


Citroen ID DS DV Motor
123\ignition elektronischer Zündverteiler
Artikelnr.: 8905
3 sofort lieferbar
339,00
€
um Ihren individuellen Preis zu sehen.
Zündverstellung
Verteilerkappe
Staffelpreise
Menge
Stück
ab 3 Stück | 322,05 € |
ab 5 Stück | 305,10 € |
Beschreibung
Zündverteiler mit 16 fest einprogrammierten Zündkurven, die über einen Drehschalter auswählbar sind. Die Zündkurven sind rechts unter 'Technische Info' einsehbar.
Unsere Zündverteiler benötigen Zündspulen mit mindestens 1 Ohm Widerstand im Primärkreis.
Wir empfehlen, keine Zündkabel mit Kupferkern zu verwenden. Durch die durch diese Kabel induzierten elektromagnetischen Felder kann die Elektronik im Zündverteiler gestört werden.
Wir empfehlen, keine Zündkabel mit Kupferkern zu verwenden. Durch die durch diese Kabel induzierten elektromagnetischen Felder kann die Elektronik im Zündverteiler gestört werden.
Passende Zündspulen und Zündkabel finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Der 123\DV ist ein Verteiler, der speziell für den Citroen ID-19B aus der Bauzeit 9/66 bis 9/68 sowie DS19A / DS19MA / ID19FA mit ´DY´-Maschine von ´65 to ´68 entwickelt wurde. Er beinhaltet alle Zündkurven für Vergasermotoren der ID/DS Modelle, die nach Juli 1959 gebaut wurden. Die ID´s bis Februar 1964 hatten einen Verteiler mit Unterdruckdose. Zwei Kurven sind den Traction Avant Maschinen gewidmet, dem ´Perfo´ und dem ´11D´. Für den ´H´-Lieferwagen gibt es auch zwei Zündkurven, beide für die ´H78´-Maschine. Eine dieser Kurven hat quasi einen Drehzahlbegrenzer, um Motorschäden zu verhindern. Der 123\DV ist so ziemlich der gleiche Verteiler wie der für die anderen ID/DS; er enthält dieselben Zündkurven. Er unterscheidet sich lediglich im Aussehen und der Art der Befestigung, die bei den "DV" Maschinen der Jahre 1965 und 1968 nötig war. Diese können leicht an den beiden M7 Bolzen, die aus der Motor herausschauen, um den Verteiler zu befestigen, identifiziert werden.
Bewertungen 0
Bewertungen 0
Es wurde noch keine Bewertung abgegeben.
Bitte melden Sie sich an, um eine Bewertung abzugeben.